- Im offensiven Kampfstil konzentriert sich der Kämpfer darauf, den Gegner frühzeitig mit möglichst vielen Treffern einzudecken und so die Überhand zu gewinnen. Er erhält einen Bonus auf den Attackewert. Durch die besondere Anstrengung verliert er pro Attacke an Ausdauer. Eine gleichzeitige Wahl des defensiven Kampfstils ist nicht möglich.
Daten[]
- Effekt: AT +6
- AU-Kosten: 6 AuP pro Attacke
- Voraussetzungen:
- Kosten: 300 Steigerungspunkte
Benutzbare Waffentalente[]
- Dolche
- Fechtwaffen
- Raufen
- Hiebwaffen
- Säbel
- Schwerter
- Speere
- Stäbe
- Zweihand-Hiebwaffen
- Zweihand-Schwerter
Lehrmeister[]
- Arenameister Wulfgrimm nach Champion der Arenakämpfer
- Hauptmann Nirulf (nach Ardos Heilung)
- Ritter Erund von Olmingen
Wissenswertes[]
- Man kann die einzelnen Stufen dieser Sonderfertigkeit getrennt auswählen - auch wenn man höhere Stufen hat, kann man (um den AU-Verbrauch zu kontrollieren) niedrigere Stufen nutzen. Die helle Hinterlegung aller drei Icons, sobald man eins davon anklickt, ist irreführend.
- Offensiver Kampfstil III ist nicht zusammen mit Defensiver Kampfstil I, II und III benutzbar.
- Benutzt man Offensiver Kampfstil III, während einer der anderen Modi aktiv ist, dann wird dieser beendet.
- Bei Klingensturm werden für jeden der drei Angriffe jeweils 6 AuP verbraucht, insgesamt also 18 AuP!
- Bei Sonderfertigkeiten, deren Attacke automatisch erfolgreich ist (z.B. Finte), kostet der Offensive Kampfstil keine Ausdauer.