Am Fluss der Zeit Wiki
Dies ist die Grundlage des Einbrecherhandwerks. Um ein Schloss ohne den passenden Schlüssel öffnen zu können, benötigt ein Charakter immer ein geeignetes Werkzeug: Dietriche, Haarnadeln, ein kleines Messer oder ähnliches. Wird ein Schloß geknackt, das mit einer Falle kombiniert wurde, wird diese nicht ausgelöst. Ein Misslingen der Probe bedeutet in den meisten Fällen, dass der Dietrich oder das improvisierte Einbruchswerkzeug verbraucht wurde und der Charakter für fünf Kampfrunden den Statuseffekt 'Zittrige Hände' erhält. Alle Proben, bei denen erneut ein Schloss geknackt werden soll, sind mit zittrigen Händen erschwert. Haarnadeln und Dietriche verbrauchen sich bei Benutzung und müssen über die Quickslot-Leiste aktiviert werden.
Werden keine Hilfsmittel benutzt, so ist die Probe um 10 erschwert.

Hinweise[]

  • Wichtiges Talent für den Hauptcharakter oder einen ständigen Begleiter wegen verschlossener Truhen und Türen.
  • Das sollte jemand mit brauchbar hohem FF Wert sein, notfalls mit Attributo Fingerfertigkeit / Sternenhände / Ring des Phex gesteigert.
  • Sinnvoller Wert etwa 12.
  • Es gibt Schlösser mit bis zu 20 Probenerschwernis, Fehlschläge können mit etwas Zeitverzögerung wegen "Zittrigen Händen" beliebig und ohne Nachteile wiederholt werden.

Mögliche Werkzeuge[]

Magie als Alternative zum Schlösser knacken[]

Lehrmeister[]