Am Fluss der Zeit Wiki
Erfolgreiches Schleichen ist nicht nur eine Frage der Körperbeherrschung, sondern auch der Aufmerksamkeit, um potentielle Geräuschquellen wie knarrende Dielen oder trockene Zweige auf dem Boden rechtzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Eine Schleichen-Probe kann mit einer erfolgreichen Sinnenschärfe-Probe gekontert werden, dabei ist eine schleichende Gruppe immer so gut wie das Mitglied mit dem niedrigsten Talentwert.

Hinweise[]

Wissenswertes[]

Schleichen ist in der Gruppe nur wenig nützlich. Im Solo, für geduldige und erfahrene Spieler, die die Mechaniken des Spiels in- und auswendig kennen, bietet diese Fähigkeit jedoch einzigartige strategische Möglichkeiten.

Mit Schleichen 12, Stiefel+5, Robe+1 hat zB der Scharlatan sein nützliches Maximum(18) erreicht. Mehr bringt nichts. Die Basiswerte MU, IN und GE haben offensichtlich keinen Einfluss. Negativen Einfluss haben trampelige Zwangsgäste wie Ardo oder Arom, Übergewicht im Inventar und behindernde Ausrüstungsgegenstände. Wer unbedingt die Krabbenarmschienen dabei haben will, sollte sie zum Schleichen ablegen. Die Rüstungsgewöhnung schafft hier keine Abhilfe! Ganz im Gegenteil. Mit Rüstungsgewöhnung wird man erschreckend früh entdeckt, auch wenn sie nicht ausgeschöpft ist. Mit Rüstungsgewöhnung ist der Charakter als Schleicher unwiederbringlich verskillt !!!

  • Der Kampfmodus beginnt bei Nahkampf mit Beginn der Attacke. Bei Magie oder Fernkampf mit dem Einschlag des Projektils! Diesen feinen Unterschied lernt der Schleicher sehr schnell zu schätzen.
  • Der Schleichmodus endet sobald der Spieler Schaden nimmt oder wenn er eine Nahkampfattacke wählt bei der der Gegner noch zu weit weg ist.
  • Erlaubt in Gegnernähe ist : Kisten, Fässer, Behälter etc zerschlagen. Schlösser knacken, Dietriche abbrechen, Fallen entschärfen / stellen, Kräuter pflücken, Armatrutz auffrischen...etc
  • Immer mit mehreren Spielständen arbeiten! Falls man sich mal irgendwo in eine "ausweglose" Situation gebracht hat.
  • Basics in Sachen Bogen, Fulminictus, Fallen Stellen / Entschärfen erleichtern dem Schleicher das Leben.

Man kann zB...

  • ... schon mit Stufe 5 in den Dunkelwald schleichen und die Sturmwächter-Falkenkappe abholen.
  • ... den Wegpunkt Bosp.Ruine kampflos erreichen. Man erspart sich die Wundschläger. Es gibt angenehmere AP-Lieferanten.
  • ... hinter Ecken lauernde wundenstechende Amazonen umgehen und mit Fernkampf bzw Magie ausschalten.
  • ... in den Orkgebieten "seltsame" Truppenbewegungen beobachten, wenn man die Nerven behält.
  • ... sich etwas vor Papa Ratzi an die Wand stellen, ihn mit 2x Fulminictus in den Nahkampf locken. Man kämpft dann tatsächlich eins gegen eins gegen Papa Ratzi. Einige der anderen Ratten kommen nur neugierig näher, greifen aber nicht ein.(vermutlich Sinnenschärfe unter Nahkampfdistanz) Jedenfalls solange nicht bis der Spieler das erste Mal getroffen wird. (Man fliegt dadurch aus dem Schleichmodus und der Kampf geht dann wie üblich weiter). Mit vernünftigen AT/PA-Werten kann das mitunter ziemlich lange dauern. Es sollte klar sein, das paradelose Angriffe wie Sonderfertigkeiten, Fernkampf oder Magie und bei solchen Manövern absolut Tabu sind! Kampfstile offensiv / defensiv sind erlaubt.
  • ...den Efferdtempel herunterschleichen ohne eine einzige der lästigen Krabben zu töten. Beim Krabbenmonster reinschleichen und abwarten was die beiden Helfer machen. Sind die weit genug weg 2x Fulminictus aufs Krabbenmonster zum anlocken und auch hier kommt es zur eins gegen eins Situation. Wird man sehr früh getroffen, greifen die beiden Krabben nur ein wenn sie sich im normalen Stressradius zum Spieler befinden. Wird man das erste Mal getroffen wenn das Krabbenmonster nur noch wenig Leben hat, dann ploppen die Verstärkungswellen alle auf einmal auf. Jetzt nicht die Nerven verlieren! Es gibt viel zu wenig Kampfplätze für alle :-)
  • ... sich beim Endkampf gegen die Josmine-Duplikate einen fetten Bug einfangen. Erscheinen die Duplikate während man im sicheren Schleichmodus ist, kann niemand mehr irgendjemanden angreifen. Das ist ein Plotstopper.

Dem Scharlatan kostet das Schleichen 372 Steigerungspunkte. Das klingt viel, ist aber bei straffer Kalkulation gut zu verkraften. Dafür gibts eine Menge Spaß, Nervenkitzel und ein ganz neues Spielerlebnis.