Dies ist die zweite von drei Questen, die phexgefällige Professionen im Rahmen der Queste Beende deine Ausbildung absolvieren müssen.
Auftraggeber[]
NPCs[]
- Bardo
- Städter
- Räuber
- Stadtgardist
- Rekrut Pagol
- Schläger
Verbundene Gebiete[]
- Diebesgilde
- Nadoret bei Nacht
- Lagerhaus (Südliches)
Ablauf[]
Dilga möchte wissen, was in einem der Lagerhäuser am Hafen gelagert wird.
Deshalb muss die Gruppe durch das nächtliche Nadoret schleichen, in das Lagerhaus einbrechen und dort die Kisten inspizieren (ohne etwas zu stehlen). Dabei wird man allerdings von der Stadtgarde (Rekrut Pagol und Stadtgardist Haldan) überrascht und muss es schaffen, zu entkommen, während Pagol den Hafenmeister holt. Dazu kann man Haldan einschüchtern, bestechen (Überreden) oder bekämpfen.
Danach kehrt man sofort automatisch in die Diebesgilde zurück.
Phasen[]
- Rede mit Dilga — 0 AP
- Öffne die Haustür (optional) — 35 AP
- Steig in das Lagerhaus ein — 35 AP
- Schleiche an den Patrouillen vorbei — 35 AP
- Sieh dich im Lagerhaus um — 35 AP
- Erstatte Bericht — 100 AP
Ereignisse und Begegnungen im nächtlichen Nadoret[]
Je nachdem, welche Route man durch Nadoret nimmt, kann es zu optionalen Ereignissen kommen.
- Ungefähr auf halber Strecke zwischen Marktplatz und Kaserne (der Winkelgasse): Ein Städter wurde von seiner Frau ausgesperrt und droht ihr und bittet sie, ihn hereinzulassen. Die gleiche Szene kommt auch in der Queste Die Patrouille vor.
- Spricht man ihn an, kann man ihm anbieten, sein Haustürschloss zu knacken (Phase Öffne die Haustür). Dies wird mit 3 S belohnt, oder 1 D nach erfolgreichem Feilschen (erschwert um 2).
- Taschendiebstahl erschwert um 6 - 12, ca. 1,5 D, und diverse Gegenstände, muss vorm Schloss knacken geschehen.
- Am Südtor sitzt Stadtgardist Räbiger schlafend im Hauseingang. Er wird nur in der Ausbildung kämpferischer Professionen von der Nachtwache geweckt. Falls man vorher bereits das Lagerhaus erreicht hat (1. Kommentar von Bardo), verschwindet er kurioserweise.
- Nördlich des Breiten Weges, direkt südlich des Eingangs zur Diebesgilde: Drei Räuber, Abtrünnige der Diebesgilde, lauern in einem Hofeingang und liefern 6 AP und etwas Beute. Fredo hat immer einen Schweren Dolch dabei, ein anderer mit 80%iger Wahrscheinlichkeit einen Streitkolben.
- Es gibt nur eine Patrouille mit 2 Stadtgardisten, die stets in der Nähe des Lagerhauses marschiert. Wird man von ihr ertappt, hat man immer noch die Möglichkeit, sich über Betören (nur Damen, erschwert um 5), Überreden (erschwert um 5) oder Gassenwissen (ohne Talentprobe), herauszureden. Erfolgreiche Proben führen zum Bestehen der Teilqueste - ein Kampf zum Misslingen (-31 AP).
Ereignisse im Lagerhaus[]
- wenn man ungefähr in der Hälfte des Lagerhauses angekommen ist, erscheinen Rekrut Pagol und Stadtgardist Haldan. Pagol macht sich auf den Weg zum Hafenmeister Orbert, während Haldan uns vermöbeln will. Einen Satz gewährt er uns. Mit Einschüchtern (erleichtert um 2) können wir uns direkt in die Diebesgilde verabschieden.
- Mit Überreden (erschwert um 4) und einer Zahlung von 5 Dukaten landen wir auch direkt in der Diebesgilde.
- Bei einem Misserfolg des Gespräches mit Haldan oder mit Überreden und ohne die Zahlung zu leisten, kommt es erst zum Kampf gegen Haldan und dann gegen 3 als Schläger bezeichnete Schmuggler in Orberts Diensten bevor man direkt in der Diebesgilde landet.
Belohnung[]
- Je 35 AP für jede Phase, plus 100 AP für den Bericht.
- Mit leisen Schritten wird freigeschaltet.
- 10 AP bei erfolgreichem Einschüchtern
- alternativ 5 AP bei erfolgreichem Überreden des Stadtgardisten im Lagerhaus.
- Bei einer Lösung ohne Kampf wird abschließend Überreden um 1 Punkt angehoben.
- Bei einem Kampf gibt es 8 AP (4x 2) und einige Utensilien.
Wissenswertes[]
- Dilga lehrt den Hauptcharakter das Schlösser knacken, wenn er es noch nicht beherrscht.
- Auf dieser Queste wird man von Bardo als Gastcharakter begleitet.
- In den Kisten finden sich außer diversen Lang- und Breitschwertern noch spezielle Lederrüstungen mit Wappenrock.